Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Das Wochenend-Seminar mit Bent Branderup - Großmeister der Akademischen Reitkunst - ist dieses Jahr bereits vorbei, aber vielleicht dürfen wir dich ja 2024 zu diesem Seminar im Aktivstall TM19 in Senden/ Wullenstetten begrüßen.

21Okt(Okt 21)9:0022(Okt 22)14:00Wochenend-Seminar 2023mit Bent BranderupHeerstraße 21, 89250 Senden/ Wullenstetten

Diese Jahr werden wir uns als Hauptthema den „Übergängen“ widmen.

Für mehr Informationen bezüglich des Wochenend-Seminars mit Bent Branderup klicke bitte auf das Kalender-Banner. Die Preise für die verschiedenen Tickets findest du am Ende dieser Seite.

09:00 – 10:00 Uhr: Theorie
10:00 – 14:00 Uhr: Reitunterricht, 8 Pferd-Reiter-Paare á 30 Min.
14:00 – 15:00 Uhr: Pause mit Mittagssnack
15:00 – 16:00 Uhr: Theorie
16:00 – 20:00 Uhr: Reitunterricht, 8 Pferd-Reiter-Paare á 30 Min.

Abschließend gemütlicher Ausklang im „Landgasthof Krone“ by Schierhuber (nicht im Preis inbegriffen)

08:00 – 09:00 Uhr: Theorie
09:00 – 13:00 Uhr: Reitunterricht, 8 Pferd-Reiter-Paare á 30 Min.
13:00 – 14:00 Uhr: Theorie

Ab ca. 12:00 Uhr gibt es für alle Teilnehmer einen kleinen Mittagssnack

  • Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Reiter und Pferdebesitzer tragen die volle Verantwortung für die Gesundheit Ihrer Pferde.
  • Die Reiter und Pferdebesitzer haften uneingeschränkt nach § 833 BGB. Für jedes teilnehmende Pferd muss für die Dauer der Veranstaltung eine Tierhaftpflichtversicherung bestehen.
  • Die Reiter sind dem Tier- und Naturschutzgesetz verpflichtet und beachten die geltenden Gesetze (Natur- und Tierschutzgesetz, Wald-und Landschaftspflegegesetz, STVO usw.).
  • Die Pferde müssen seuchenfrei sein und aus einem seuchenfreien Stall kommen. Es dürfen nur Tiere teilnehmen, die an keiner ansteckenden Krankheit leiden. In Zweifelsfalle kann auf Kosten des Teilnehmers ein Tierarzt zu Rate gezogen werden.
  • Die teilnehmenden Pferde sollten mindestens 4-jährig sein.
  • Während der gesamten Veranstaltung bleibt der Reiter/Besitzer Tierhüter im Sinne des § 834 BGB.
  • Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen teilnehmen. Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
  • Tickets können bis 1 Tag vor dem Veranstaltungswochenende über unseren Ticket-Shop gekauft werden.
  • Die Kursgebühr (Ticket-Preis) ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung auf unser Kurskonto zu überweisen. Bei Kauf eines Tickets ab dem 06. Oktober 2023 wird die Zahlung sofort fällig. Teilnahmeberechtigung besteht erst nach Eingang der geforderten Summe auf unserem Kurskonto.
  • Bei Rücktritt nach dem 06. Oktober 2023 (Freitag, zwei Wochen vor dem Veranstaltungswochenende) wird die komplette Seminargebühr fällig bzw. nur zurückerstattet, wenn der Teilnehmer einen Ersatzteilnehmer beschafft.
  • Jeder Pferdebesitzer/ Teilnehmer unterwirft sich mit Abgabe der Anmeldung, jede Begleitperson und Besucher beim Betreten des Veranstaltungsgeländes den Weisungen und Anordnungen des Veranstalters. Den Anweisungen der bestellten Helfer ist ebenfalls Folge zu leisten.
  • Jeglicher Rückgriff auf den Veranstalter oder seine Helfer ist ausgeschlossen. Es besteht zwischen dem Veranstalter einerseits und den Besuchern, Pferdebesitzern oder Teilnehmern andererseits kein Vertragsverhältnis. Deshalb ist die Haftung für Diebstahl und Verletzung bei Mensch und Tier ausgeschlossen.
  • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung zu verschieben oder ausfallen zu lassen. In diesem Fall werden die Veranstaltungsgebühren zurückerstattet.
  • Die Ausrüstung von Reiter und Pferd ist beliebig. Sie muss jedoch verkehrssicher sein. Atembeengende Zäumung ist verboten. Missbrauch von Gerte oder Sporen führt zum Ausschluss von der Veranstaltung.
  • Durch die Anfrage auf ein Reiter-Ticket entsteht kein Anspruch auf einen Pferd-Reiter-Platz. Die Pferd-Reiter-Plätze werden vom Veranstalter vergeben. Teilnehmer, welche einen Pferd-Reiter-Platz erhalten, werden in der Regel 6 Wochen, spätestens jedoch 4 Wochen vor dem Wochenend-Seminar benachrichtigt.
  • Akademische Reitkunst Iller-Donau als Veranstalter speichert und verarbeitet, die bei der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten, wie Namen, Vornamen, Email-Adresse und Mobilfunknummer ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung und Abrechnung des Lehrgangs, sowie der Übermittlung von kurs-/lehrgangsrelevanten Informationen.
  • Eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.
  • Jeder Teilnehmer hat im Rahmen der Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) das Recht auf Widerspruch gegen die Datenspeicherung und auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die zu seiner Person gespeichert sind.

11 Jahre Wochenend-Seminare mit Bent Branderup

Ein guter Grund zu feiern – mit  „Schnapszahl-Preisen“

Reiter-Ticket

inkl. Boxenmiete Sa. auf So.
465
444 pro Teilnehmer u. Pferd
  • 3 x Reitunterricht á 30 Min.
  • Theorie am Samstag
  • Theorie am Sonntag
  • Mittagssnack am Sa.
  • Mittagssnack am So.
Auf Anfrage

Theorie-Ticket

komplettes Wochenende
130
111 pro Teilnehmer
  • 3 x Reitunterricht á 30 Min.
  • Theorie am Samstag
  • Theorie am Sonntag
  • Mittagssnack am Sa.
  • Mittagssnack am So.
bester Preis

Theorie-Ticket

nur am Samstag
100
88 pro Teilnehmer
  • 3 x Reitunterricht á 30 Min.
  • Theorie am Samstag
  • Theorie am Sonntag
  • Mittagssnack am Sa.
  • Mittagssnack am So.

Theorie-Ticket

nur am Sonntag
60
55 pro Teilnehmer
  • 3 x Reitunterricht á 30 Min.
  • Theorie am Samstag
  • Theorie am Sonntag
  • Mittagssnack am Sa.
  • Mittagssnack am So.

Anmerkungen:

  • Mit einem Klick auf den Button „Zur Anfrage“ wirst du auf eine Formularseite weitergeleitet, welche Google reCAPTCHA v2 verwendet. Mit dem Klick auf diesen Button akzeptierst du die Datenschutzbedingungen von Google. Alternativ kannst du auch deine Anfrage via Mail stellen.
  • Mit dem Klick auf „Bestellen“ wirst du direkt in unseren Ticket-Shop weitergeleitet. Um die Daten der Teilnehmer zu erfassen, kann pro Einkauf nur ein Ticket erworben werden (Personalisierung der Tickets). Reiter-Tickets können nur in Absprache mit dem Veranstalter erworben werden – bei Interesse an einem Reiter-Ticket bitte auf „Zur Anfrage“ klicken.
  • Ausnahmeregelung (Schnapszahljubiläum): Die Kosten für ein Reiterticket inkl. Boxenmiete betragen 444,00 € – davon sind 424,00 € auf das Kurskonto zu überweisen – die restlichen 20,00 € sind bar an den Boxenvermieter zu zahlen.